Landeskonferenz... mehr als nur wählen gehn
Wir waren laut und sind jetzt stark!
Mit der JRK-Landeskonferenz am 08.10. in Chemnitz startete eine neue Ära für das JRK Sachsen.
Kampagne "Lautstark" jetzt auch in Sachsen
In verschiedenen Workshops vermittelte Anton Stey als Kampagnenmultiplikator den anwesenden Kreisjugendleitungen, Delegierten, Vertretern der Arbeitsgruppen und Gästen kurzweilig und kreativ die neue bundesweite JRK-Kampagne "Lautstark".
Mit neuen Ideen und Methoden können jetzt auch in Sachsen die Gruppenleiter/innen bewusster und aktiver Kindern und Jugendlichen eine Stimme geben. Jugendbeteiligung und Kinderrechte sollen nun Lautstark gestärkt werden.
Verdienstmedaille für JRK-Tätigkeit
Erstmalig wurde während einer JRK-Landeskonferenz in Sachsen die Verdienstmedaille des DRK Landesverbandes Sachsen e.V. an eine JRK-Angehörige überreicht. In einem würdigen Rahmen wurde Monika Mannewitz aus dem DRK Kreisverband Leipzig-Land e.V. überraschend für ihr Engagement im Jugendrotkreuz gewürdigt.
#ichkannLeitung - möchte die neue Landesleitung zeigen
Nach neun Jahren in der Landesleitung wurde Daniel Rother würdig aus seiner Leitungsfunktion verabschiedet. Nach einer Amtsperiode als stellvertretender Landesleiter und zwei Amtsperioden als Landesleiter übergab er seinen "Staffelstab" an seinen Nachfolger Marcel Gröninger (DRK Kreisverband Dresden e.V.)
Die bisherigen stellvertretenden Landesleiterinnen Virginia Biedermann (DRK Kreisverband Leipzig-Land e.V.), Rebecca Peetz (DRK Kreisverband Leipzig-Land e.V.) und Juliane Strauß (DRK Kreisverband Dresden e. V.) stellten sich erneut zur Wahl zur Verfügung und bekamen von den Stimmberechtigten Vertrauen geschenkt und wurden für die nächsten drei Jahre gewählt.
Leon Ulbrich (DRK Kreisverband Freital e.V.) kandidierte nicht erneut für die Landesleitung.
Stephanie Mäßig (DRK Kreisverband Chemnitzer Umland e.V.) kandidierte nach einer dreijährigen Pause erneut für das Amt der stellvertretenden Landesleiterin und wurde ebenfalls gewählt.
Die fünf bilden nun das ehrenamtliche Gremium des Jugendverbandes in Sachsen und trafen sich bereits eine Woche später mit der hauptamtlichen Landesgeschäftsstelle zur erste Sitzung.