GL-Aufbaumodul mit Digitaler Gruppenstunde und Koch-Aktion
Juleica Ausbildung 2021 abgeschlossen
Vom 10.12.-11.12.2021 fand unsere letzte Bildungsveranstaltung im Jahr 2021 statt. Wie schon im Frühjahr konnten wir das Gruppenleiter-Aufbaumodul „JRK“ nur digital durchführen.
Zum Start am Freitagnachmittag ging es zunächst um die zahlreichen Möglichkeiten der digitalen Welt zur Durchführung von JRK-Gruppenstunden. Einige spannende Tools und Aktivitäten zu den Schwerpunkten Kennenlernen und Erste-Hilfe probierten wir gleich gemeinsam aus, z.B. die Plattform "Die Allerersten". Mit Hilfe von kleinen Quiz- und Testaufgaben können Kinder auch Online etwas über Erste-Hilfe lernen und ihr Wissen überprüfen. Erneut durften wir uns den Freitagabend mit den Kochboxen von "binnesunverpackt" versüßen. Dazu hatten die JRK-MitarbeiterInnen der Landesgeschäftsstelle allen Teilnehmenden ein Seminarpaket geschickt. Diesmal waren darin auch die Zutaten für ein leckeres veganes Kokos-Mango-Curry enthalten. Es wurde reichlich Gemüse geschnippelt und Reis geköchelt und nach 30 Minuten hatten alle ein tolles Abendessen gezaubert. Zum Ausklang des Abends zeigte die Gruppe beim Skribbln dann noch ihr Rätselkönnen.
Am Samstagmorgen stand das wichtige Thema #Demokratiebildung auf dem Plan. Zu klären galt es, was wir unter Demokratie eigentlich verstehen, welche Formen von Demokratie es gibt und was Demokratie ganz konkret für uns in der Gruppenstunde heißt. Um das zu verdeutlichen kamen u.a. kurze Videoclips und Learning-Apps zum Einsatz. Welche Wege es gibt, in einer Gruppe gemeinsam demokratische Entscheidungen zu treffen, wurde mit Hilfe des Insel-Spiels verdeutlicht. Nach der Mittagspause gab es dann einem interessanten Workshop mit zwei Referentinnen der Aktion Zivilcourage. Wir erhielten Einblicke, wie die Meinungsbildung im Netz funktioniert und welche Macht die Medien auf uns und das gesellschaftspolitische Leben haben. Der Tag verging wie im Fluge. Zum Abschluss wurde nochmal über die Bedeutung der Kinderrechte sowie die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen im Verband und der Gruppenarbeit gesprochen. An vielen Stellen wäre es schön gewesen, noch länger miteinander diskutieren zu können und tiefer in die Themen einzutauchen. Die vielen kleinen persönlichen Geschichten und Beiträge aus der Gruppe werden uns noch eine ganze Weile in schöner Erinnerung bleiben. Wir wünschen allen Teilnehmenden einen guten Start als neue Jugendgruppenleiterinnen und Jugendgruppenleiter.