15. JRK-Bundeskonferenz 2020
Am Wochenende fand die 15. JRK-Bundeskonferenz statt - die erste digitale Bundeskonferenz des JRK

Mit großer Spannung ist man am Samstag in die erste digitale JRK-Bundeskonferenz gestartet, da dies für alle Teilnehmer etwas Neues war. Aber auch digital ließen sich Beschlüsse ohne Probleme diskutieren, ändern und letztlich auch beschließen.
Zwar fehlte der rege Austausch in den Pausen oder zur Abendveranstaltung, der normalerweise bei einer Präsenzveranstaltung stattfindet, aber so ist die Freude auf die nächste Bundeskonferenz, die hoffentlich wieder "analog" stattfinden kann, umso höher.
Durch eine abwechslungreiche Tagesordnung, bei der neben Beschlüssen und Berichten der Bundesleitung auch Grußworte gewechselt wurden, kam keine Trägheit oder gar Langeweile auf.
Die Delegation unseres Landesverbandes hatte sich in Dresden getroffenen, um gemeinsam an der Veranstaltung - natürlich unter Beachtung der AHA-Regeln* - teilzunehmen. So konnten Beschlüsse direkt im engeren Kreis gemeinsam besprochen und im Sinne unseres Landesverband abgestimmt werden.
* Abstand halten, Hygiene beachten, Alltagsmaske (Mund-Nasen-Bedeckung) tragen